Tagesausflug nach Brüssel: Einblicke in die europäische Politik und Kultur

Am 09.04.35 hatten die Schülerinnen und Schüler des 9er Sowi-Kurses und des 10. Jahrgangs sowie der Französischkurs des 10. Jahrgangs die Gelegenheit, einen spannenden Tagesausflug nach Brüssel zu unternehmen. Ziel des Ausflugs war es, den Schülerinnen und Schülern nicht nur die europäische Politik näherzubringen, sondern ihnen auch einen kulturellen Einblick in die belgische Hauptstadt zu ermöglichen.

Der erste Halt führte uns ins Europäische Parlament, wo wir von Herrn Ralf Seekatz  einem Abgeordneten des Bundestages, herzlich empfangen wurden. Im Rahmen eines Experteninterviews beantwortete Herr Seekatz viele interessante und tiefgehende Fragen der Schüler. Dabei formulierte er seine Antworten äußerst anschaulich und verständlich, sodass alle gut folgen konnten. Die Schülerinnen und Schüler waren aufmerksam und hörten interessiert zu, was die politische Arbeit im Europäischen Parlament betrifft.

Im Anschluss daran erhielten wir eine spannende Führung durch den Plenarsaal des Parlaments, welche von einer studentischen Hilfskraft begleitet wurde. Dies war ein besonderes Highlight, da es den Schülern die Möglichkeit gab, die politische Arbeit hautnah zu erleben und das Geschehen aus nächster Nähe zu betrachten.

Nach dem politischen Teil des Tages hatten die Schülerinnen und Schüler noch Zeit, die Stadt Brüssel zu erkunden. Viele nutzten die Gelegenheit, um in den bekannten belgischen Waffelshops eine köstliche belgische Waffel zu probieren, während andere sich mit Pommes frites stärkten – ein Klassiker in Belgien! Danach schlenderten alle durch den historischen Marktplatz und besichtigten verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Wir danken Herrn Seekatz für die spannenden Einblicke in die europäische Politik und hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler viele neue Eindrücke aus Brüssel mitnehmen konnten.

Wir freuen uns auf weitere spannende Ausflüge und Aktivitäten im Rahmen unserer schulischen Bildungsarbeit!