Karnevalsparty für 11- bis 15-Jährige in der Manege in Lintorf

Karneval ist die Zeit des Feiern, Tanzens und ausgelassener Stimmung!Für alle 11- bis 15-Jährigen veranstaltet die Manege in Lintorf am 21. Februar 2025 eine Karnevalsparty der besonderen Art. Die Party findet in der Manege in der Jahnstraße 28, 40885 Ratingen statt und beginnt um 19:30 Uhr. Bis 21:30 Uhr könnt ihr gemeinsam mit anderen Karnevalsfreunden eine unvergessliche Zeit verbringen. Eintrittspreis: → hier geht’s zum ganzen Artikel

Altweiberfastnacht in Ratingen: Der Jugendrat lädt zur großen Feier in die Stadthalle (ab 14 Jahren)! 

Ratingen, 29.01.2025 – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und damit auch einer der beliebtesten Tage im Karnevalskalender: Altweiberfastnacht! In Ratingen wird dieses Jahr gefeiert, denn der Jugendrat der Stadt organisiert wieder eine große Party in der Stadthalle. Am 27. Februar 2025 heißt es ab 11:11 Uhr auf dem Marktplatz und ab 15:11 Uhr in der Stadthalle: „Ratingen, Helau!“ → hier geht’s zum ganzen Artikel

Leben ohne Qualm – jeder ist für sein Leben verantwortlich

Der Januar steht meist unter dem Zeichen der guten Vorsätze, die jedoch häufig nicht lange aufrechterhalten bleiben. Um dem entgegenzuwirken fand auch in diesem Jahr am 16. und 17. Januar der Suchtparcours „Leben ohne Qualm“ im Forum der Schule für die Jahrgangsstufe 7 statt. Unter Anleitung von geschulten Mitarbeitern der Ginkostiftung mit Sitz in Mülheim, Frau Wolter von der Suchtberatung → hier geht’s zum ganzen Artikel

Traditionelle Valentinstags-Aktion der SV

Rosen für alle! Die Schülervertretung (SV) lädt auch in diesem Jahr wieder zur traditionellen Valentinstags-Aktion ein! Am 14. Februar wird es wieder eine besondere Überraschung geben: Rosen, die mit einer persönlichen Grußkarte verschenkt oder auch anonym überreicht werden können. Einfach jemanden mit einer Blume eine Freude machen, sich für eine nette Geste bedanken oder jemandem auf heimliche Weise seine Zuneigung → hier geht’s zum ganzen Artikel

Neuer Podcast #1/2025 im Januar von den Medienscouts: „Künstliche Intelligenz“

Liebe Medienscouts-Fans und Technikinteressierte, der Januar hält eine spannende Überraschung für euch bereit! Lila und Nick haben sich ein brandaktuelles Thema vorgenommen, das die digitale Welt im Sturm erobert: Künstliche Intelligenz (KI). In ihrem neuen Podcast werfen sie einen genaueren Blick auf diese faszinierende Technologie. Verpasst nicht diese spannende Folge! Sie ist nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich spannend. Lila → hier geht’s zum ganzen Artikel

Anmeldewoche vom 10.03. – 14.03.

Bald ist Anmeldewoche an der KKS! Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher einen Termin. Das geht bequem per Email oder telefonisch für den Standort West und den Standort Lintorf unter 02102 – 550 49 10 oder west@kksreal.de. Bitte denken Sie unbedingt an die Unterlagen, damit Sie die Anmeldung an einem Termin erledigen können. Zur Anmeldung bringen Sie bitte mit:

Die Klasse 8d auf Superhelden-Mission: Ein inspirierender Ausflug in den Kunstpalast

Am Mittwoch stand für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Der Besuch der Ausstellung “Superheroes” im renommierten Kunstpalast bzw. NRW Forum in Düsseldorf. Mit großer Vorfreude und viel Neugier machten sich die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um in die faszinierende Welt der Superheldinnen und Superhelden einzutauchen. Eine Reise → hier geht’s zum ganzen Artikel

Übergabe der Weihnachts-Spenden an das Kinderhospiz „Regenbogenland“

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Schülervertretung der Käthe-Kollwitz-Schule im Rahmen einer Weihnachts-Spendenaktion eine großartige Summe zugunsten des Kinderhospizes „Regenbogenland“ in Düsseldorf sammeln konnte.Dank des großartigen Engagements unserer Schulgemeinschaft haben wir einen Betrag von 1200 Euro erreicht. Am 18.12.24 fand die feierliche Übergabe der Spende statt. Unsere Schulsprecher Sihar und Marielle übergaben den Scheck persönlich an Frau → hier geht’s zum ganzen Artikel

Podcast unserer Medienscouts

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Lehrkräfte, wir freuen uns, euch die Medienscouts unserer Schule vorzustellen! Die Medienscouts sind eine engagierte Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die sich mit dem Thema Medienkompetenz auseinandersetzen und anderen dabei helfen, sicher und verantwortungsvoll mit digitalen Medien umzugehen. Erfahrt mehr über uns! Um noch mehr über die Medienscouts und unsere Aktivitäten zu erfahren, → hier geht’s zum ganzen Artikel